Presse-Information
Kurz zusammengefasst
Die POWERJames GmbH stellt Nutzer:innen von E-Fahrzeugen eine Lademöglichkeit zur Verfügung. Über die POWERJames-Wallbox Charge S können sie ihre Elektroautos mit bis zu 22 kW Ladeleistung laden. Da die Ladeleistung auch auf 11 kW reduziert werden kann, ist die Wallbox Charge S mit den KfW-Förderprogrammen 440 (private Haushalte) und 441 (Unternehmen) konform. Entwickelt wird die Wallbox Charge S in Deutschland (Mannheim), die Fertigung findet in Österreich statt.
Die Wallbox Charge S zeichnet sich insbesondere durch die zukunftsfähige Hardware mit zahlreichen Schnittstellen aus. Die intelligente Ladestation kann auch nachträglich mit neuen Funktionen und Aktualisierungen versorgt werden, die etwa über die integrierte SIM-Karte (LTE) via Over-the-Air-Update zur Verfügung gestellt werden.
Durch zusätzliche Premium-Funktionen erhalten Nutzer:innen die Möglichkeit, die Wallbox Charge S nach ihren Bedürfnissen mit smarten Funktionen zu versehen. Hierzu gehört etwa die Integration der eigenen Photovoltaik-Anlage, sodass der überschüssige Strom zuverlässig ins eigene Elektroauto geladen wird. Aber auch Funktionen wie bidirektionales Laden, das die Nutzung des Elektroautos als Energiespeicher für den Haushalt ermöglicht, befinden sich bereits in der Entwicklung.
Durch die Wahl zwischen verschiedenen farbigen Frontcovern kann die Wallbox individuell auf die persönlichen Wünsche des Nutzers ausgerichtet werden. Optional kann ein individuelles Cover mit Wunschmotiv bestellt werden, sodass etwa ein Firmenlogo oder Fotos darstellbar sind. Bedient wird die Wallbox Charge S über die POWERJames-App, die sowohl für iOS als auch Android erhältlich ist.Â
Die POWERJames Wallbox Charge S ist ab 799 Euro inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer im Wallbox-Fachhandel und auf powerjames.com erhältlich.